Kinder und Jugendliche werden heute durch Cyber-)Mobbing, Social-Media-Sucht, Drogenmissbrauch und Gewalt belastet. Präventive Maßnahmen sind daher von großer Bedeutung. Es reicht nicht aus, diese Gefahren nur zu erkennen – es gilt, sofort Lösungen zu finden!
Auf der Suche nach guten Präventionsangeboten stießen wir auf ein österreichweit, seit fast zehn Jahren erfolgreich in Schulen umgesetztes Programm der Polizei. Polizistinnen und Polizisten, spezialisiert auf die oben genannten Themen bieten durch Vorträge und Workshops gezielt Unterstützung für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern.
Chefinspektor Röxeis (Polizei Deutschlandsberg) beeindruckte uns mit einem Vortrag und verdeutlichte, wie wichtig es ist, frühzeitig bei Kindern und Jugendlichen anzusetzen, ungelöste Probleme könnten sich enorm verschärfen und schwerwiegende Folgen haben.
Speziell richten wir unseren Fokus auf Volksschulen. Alle relevanten Verantwortlichen im Bezirk wurden eingeladen, das umfangreiche Angebot der Firma „aktivpräventiv“ kennenzulernen.
Es ist uns ein Herzensanliegen, die wertvolle Arbeit von Schulen zu unterstützen. Daher helfen wir, indem wir den direkten Kontakt zu Expert*innen vermitteln und auch finanzielle Unterstützung anbieten.
Ingrid Konrad

Sicherheitskoordinator, Kriminalprävention, Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg