News

11.03.2023

Soroptimistische Aktion anlässlich des internationalen Frauentags

Kinderbürgermeister engagiert sich gegen Gewalt an Frauen

Unser Club setzt in Deutschlandsberg und Stainz mit einer Sprühaktion ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Seit Herbst 2022 ist Florian Kümmel (13) demokratisch gewählter Kinderbürgermeister von Stainz.

Er spazierte gerade von der Schule nach Hause, als er Maria Lierzer, die Präsidentin des Soroptimist Clubs Deutschlandsberg ausgerüstet mit oranger Sprühdose und oranger Schablone beim Besprühen der Straße sah.

Nachdem er gelesen hatte, worum es geht, „Gegen Gewalt an Frauen“, erklärte er sich sofort bereit, bei der Sprühaktion mitzuhelfen.

Gekonnt setzte er die Sprühdose an und brachte so einen weiteren Aufruf gegen Gewalt an Frauen auf die Straße.

Wir hoffen alle sehr, dass die Generation von Menschen in seinem Alter später einmal sagen wird: „Stellt euch vor, in den zwanziger Jahren unseres 21. Jahrhunderts war es noch nötig, gegen Gewalt an Frauen aktiv zu werden und Straßen mit einschlägigen Slogans zu besprühen! Stellt euch vor, damals gab es noch Ungleichheit zwischen Frauen und Männern und Gewalt an Frauen durch ihre Ehemänner und Partner! Man kann und mag sich das heute gar nicht mehr vorstellen!“

Florian wird auch sehr staunen, wenn wir ihm und seinen Klassenkolleg*innen die Bilder mit den ungleichen Schuhen zeigen werden als Symbol für die Ungleichheit zwischen Mann und Frau! Er wird es nicht glauben können!

mehr...
maria_Gerlinde.jpgRAthaus_DL.jpg

13.02.2023

Der SI Club Deutschlandsberg hilft Müttern mit schwer kranken Kindern

Wenn das eigene Kind plötzlich an Krebs erkrankt, dann steht auf einmal das Leben der ganzen Familie auf dem Kopf. Es folgt eine monatelange Krebsbehandlung, alles dreht sich nur mehr um das kranke Kind.

Das Kinderhilfe Haus Graz hilft diesen Familien in der schwierigen Lebensphase mit einem „Zuhause auf Zeit“ in Kliniknähe solange die Behandlung des Kindes dauert. Die Familien ersparen sich dadurch hohe Hotelkosten und weite Anfahrtswege und das  Familienleben kann in dieser schweren Zeit weitgehend aufrechterhalten werden. Denn das Haus liegt nur 200 m von der Kinderklinik entfernt. 

Mit einer Zimmerpatenschaft hilft der SI Club Deutschlandsberg den Müttern in einer absoluten Ausnahmesituation. Nina Reiterer (Hausleitung): „Vielen Dank an die Präsidentin Maria Lierzer mit ihren Clubschwestern für die großartige Unterstützung der Kinderhilfe!“ Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist seit über 35 Jahren in Österreich aktiv. Nähere Informationen unter www.kinderhilfe.at

Nina Reiterer

mehr...
RmD_1.jpgRmD_5.jpg

13.02.2023

Suppen- und Schmankerltag

Leckerer Start in die Karwoche

Bereits ein Fixpunkt in Deutschlandsberg:

Zweimal im Jahr laden die Soroptimistinnen des Clubs Deutschlandsberg zum Suppen- und Schmankerltag am Hauptplatz ein und verwöhnen ihre Gäste mit selbstgemachten Köstlichkeiten. 


mehr...

01.01.2023

Herzlich willkommen im Club!

Wieder sind wir in der glücklichen Lage, eine neue Soroptimistin unseres Clubs vorstellen zu dürfen!

Vor den Vorhang:

Ulrike Rath, BSc Diätologin

Uli wurde am 10.03.1994 in Graz geboren. Aufgewachsen in Wundschuh, Steiermark und nach zwei je einjährigen Zwischenstopps 2009/2010 in Downs, USA und 2014/2015 in Valencia, Spanien der Liebe wegen 2019 in Deutschlandsberg gelandet.

Beruflich baut sich Uli gerade ihre Selbstständigkeit in ihrer „Die-Ernährungspraxis“ in Deutschlandsberg auf. Ihre Spezialgebiete drehen sich um die Themen Ernährung und Frauengesundheit. Besonders interessiert sie das tabuisierte Thema Kinderwunsch. Ziel ihrer täglichen Arbeit ist es, möglichst viele Frauen auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Ihr Motto lautet: „Living well begins with eating well!“

Durch Marica Erklavec-Wernig wurde Uli im Sommer 2022 auf den Club in Deutschlandsberg aufmerksam. Sie war sofort begeistert und bei jedem Treffen mit dabei. Seit der Aufnahme im November 2022 freut sich Uli darauf, ihre Freizeit dem Club zu widmen, ein Teil eines besonderen Netzwerks zu sein und sich mit weiteren Frauen für andere Frauen in der Gesellschaft einzusetzen.

mehr...

01.01.2023

5.12.2022, ein besonderer Nikolo im Haus ReethiRa

waren dieses Mal unsere aktuelle Präsidentin, Barbara Friedau, sie hält den Scheck und die rechts neben ihr stehende, ab Jänner 2023 neue Präsidentin, Maria Lierzer.

Es ist ein tolles Geschenk, das wir den Bewohnerinnen des Hauses ReethiRa und ihren Betreuerinnen machen konnten, indem wir ihnen 3.000, -€ überwiesen.
Im Haus ReethiRa leben schwer traumatisierte junge Frauen aus Österreich, die rund um die Uhr betreut und traumapädagogisch begleitet werden. Sie haben in ihrem jungen Leben unfassbar viel Gewalt erlebt!
Mit unserem Benefizkabarett mit Betty O am 30.9.2022 waren wir sehr erfolgreich gewesen.Genauso brachten die beiden „Suppentage“ unter dem Motto
„Hinhören-Hinschauen-Handeln“ einen beachtlichen Erfolg sowohl in finanzieller Hinsicht als auch bezüglich unserer Bekanntheit.
Der erste „Suppentag“ fand am 25.3.statt, der zweite genau acht Monate später am 25.11.2022 als Aktion für „Orange the World“
Wir verkauften selbst gemachte, köstliche Suppen, auch abgefüllt in Gläsern zum Mitnehmen, Marmeladen, Kekse und Getränke.
Den Suppentag am 25.11.2022 veranstalteten wir gemeinsam mit einer Vertreterin von „akzente“, der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg und einem Herrn von „Die Männerberatung Steiermark“ 

mehr...